Azotämie

Azotämie
Azot|ämie
 
[zu französisch azote »Stickstoff« und griechisch haĩma »Blut«] die, -/...'mi |en, krankhafte Vermehrung der stickstoffhaltigen Stoffwechselendprodukte im Blut, z. B. Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure, die bei gesunder, ungestörter Nierenfunktion fast vollständig mit dem Harn ausgeschieden werden. Azotämie tritt auf als Folge mangelhafter Nierenfunktion bei chronischen Nierenerkrankungen (z. B. Schrumpfniere) sowie bei akutem Nierenversagen nach Schockzuständen, Herz-Kreislauf-Versagen, Vergiftungen. Sie ist begleitet von Acidose und Störungen des Elektrolythaushalts. Fortschreitende Azotämie führt schließlich zur Urämie (Harnvergiftung).

* * *

Azo|tä|mie, die; -, -n [zu frz. azote (↑Azote) u. griech. haĩma = Blut] (Med.): Stickstoffüberschuss im Blut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Azotämie — (f) eng azotaemia …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Azotämie — Als Azotämie – von griech. azoton (Stickstoff) und haima (Blut) – bezeichnet man die abnorme Vermehrung von stickstoffhaltigen Endprodukten des Proteinstoffwechsels (Reststickstoff) im Blut. Hauptsächlich handelt es sich dabei um einen Anstieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Azotämie — Azot|ämi̲e̲ [frz. azote = Stickstoff u. ↑...ämie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Azot|a̲e̲mia*, Mehrz.: ...iae: Stickstoffüberschuß im Blut, Ansammlung von Reststickstoff (Schlackenstoffen) im Blut, z. B. bei Niereninsuffzienz …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Azotämie — Azo|tä|mie* die; , ...ien <zu ↑Azo... u. ↑...ämie> Stickstoffüberschuss im Blut (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chronische Niereninsuffizienz der Katze — Die chronische Niereninsuffizienz der Katze (CNI) – auch chronische Nierenerkrankung (CNE) oder chronisches Nierenversagen genannt – ist eine unheilbare, fortschreitende Krankheit, die durch eine allmähliche Abnahme der Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • ADMCKD1 — Klassifikation nach ICD 10 Q61.5 Medulläre Zystenniere …   Deutsch Wikipedia

  • ADMCKD2 — Klassifikation nach ICD 10 Q61.5 Medulläre Zystenniere …   Deutsch Wikipedia

  • Blasengrieß — Die Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD, „untere Harnwegserkrankung der Katzen“, auch Feline Lower Urinary Tract Inflammation, FLUTI; veraltet: Feline urologic syndrome, FUS) ist ein bei Hauskatzen auftretender Krankheitskomplex der… …   Deutsch Wikipedia

  • FLUTD — Die Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD, „untere Harnwegserkrankung der Katzen“, auch Feline Lower Urinary Tract Inflammation, FLUTI; veraltet: Feline urologic syndrome, FUS) ist ein bei Hauskatzen auftretender Krankheitskomplex der… …   Deutsch Wikipedia

  • FLUTI — Die Feline Lower Urinary Tract Disease (FLUTD, „untere Harnwegserkrankung der Katzen“, auch Feline Lower Urinary Tract Inflammation, FLUTI; veraltet: Feline urologic syndrome, FUS) ist ein bei Hauskatzen auftretender Krankheitskomplex der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”